Delphin-Countdown läuft…

Ich habe vor ein paar Tagen tolle Post bekommen – und zwar vom Delphin-Therapiezentrum auf Curacao! Die haben mir zur Einstimmung auf meinen Aufenthalt ein Info-Buch mit tollen Fotos geschickt! So schöne Post kann gerne öfters kommen… 🙂

Tatsache ist: Es dauert ja gar nicht mehr so lange, dann geht’s schon los! Mama und Papa haben jedenfalls in den vergangenen Wochen schon einiges organisiert; zum Beispiel unser Hotel am Flughafen Schiphol: Wir fliegen ja frühmorgens von Amsterdam nach Curacao. Und um nicht mitten in der Nacht mit unserem ganzen Gepäck mit dem Auto nach Amsterdam fahren zu müssen, fahren wir einen Tag vorher ganz in Ruhe zum Flughafen und bleiben dann eine Nacht in einem Airport-Hotel. Das macht doch vieles einfacher für uns…

Warum wir von Amsterdam fliegen? KLM ist die einzige Fluglinie, die non-stop nach Curacao fliegt. So müssen wir nicht umsteigen, was für uns mit unserem ganzen Sondergepäck (wie z.B. mein Rolli) doch echt umständlich und anstrengend wäre. Der 10-Stunden-Flug wird eh schon anstrengend genug für mich…

Im Flieger werde ich dann in meinem „alten“ speziellen Auto-Kindersitz sitzen. Anders könnte ich ja gar nicht sitzen während des Fluges… Das heißt: Den speziellen Kindersitz müssen wir auch mitnehmen… Ach ja: Mitnehmen müssen wir auch meinen Duschstuhl, damit ich dort auch duschen kann. Papa macht sich schon Gedanken, wie das denn alles – Sondergepäck sowie unsere Koffer – in unser Auto passen soll. Ich muss im Rolli ja schließlich auch mit… 😉

Für unseren Aufenthalt im Hotel „Dolphin Suites“ direkt am Therapiezentrum haben wir auch ein höhenverstellbares Therapiebett für mich bestellt. Das Hotel macht einen tollen Eindruck, da die dort natürlich auf Familien wie uns vorbereitet sind.

Und das Allerbeste am Schluss: Meine Tante Karin und mein Onkel Marc werden mitkommen nach Curacao! So sind wir dann zu fünft und können das alles gemeinsam erleben! Ich freue mich total, dass die beiden mitkommen!

So viel zum aktuellen Stand in Sachen Delphintherapie: Ich halte Euch auf dem Laufenden! 😉

1 Jahr EasyPull

Ok, ich habe mich echt etwas länger nicht gemeldet – dabei ist doch genug passiert in den vergangenen Wochen. Doch dazu komme ich gleich – denn in diesen Tagen gibt’s was Schönes zu Feiern! 1 Jahr unser neues rollstuhlgerechtes Auto!

Unglaublich, dass der Tag der Autoübergabe schon über 1 Jahr her ist. Was war das für ein unglaublicher Moment und vor allem für eine unglaubliche Geste! Wir sind dem Meppener Familienunternehmen Pro Urban noch immer so dankbar für das Auto-Sponsoring!

Seitdem wollen wir unseren Caddy mitsamt EasyPull-System nicht mehr missen! Es ist jetzt so schön einfach, wieder am Leben teilhaben zu können – weil wir problemlos überall hinfahre können! Sei es zur Botox-Behandlung ins SPZ (da war ich vor ein paar Wochen wieder), zum Urlaub in den Kupferhof nach Hamburg (da waren wir in der Woche über den 1. Mai), zum Zahnarzt (da muss ich – leider – am Dienstag hin) oder zum „Auf die Beine„-Ambulanz-Termin in der UniReha Köln (ist am Donnerstag) – alles kein Problem…

Unser Auto ist perfekt für uns – und die Entstehung immer noch ein kleines Wunder. Dank Marisa Möller und Torsten Jansen, den beiden Geschäftsführern von ProUrban

Wunder geschehen

Es gibt sie doch: die Situationen, die eigentlich undenkbar und unvorstellbar sind, dann aber doch eintreten. Genau dafür gibt es ein schönes und passendes Wort – das Wunder. Mir ist jetzt ein solches Wunder passiert: Das Meppener Familienunternehmen Pro Urban sponsert uns ein rollstuhlgerechtes Auto!

Aber mal alles der Reihe nach. Wie Ihr wisst, habe ich meinen Blog im vergangenen Sommer gestartet – und hier auch von meinen beiden Herzenswünschen berichtet: ein rollstuhlgerechtes Auto und eine Delphintherapie. In den vergangenen Wochen und Monaten haben ganz viele Menschen meinen Blog gefunden – mal zufällig, mal durch Mund-zu-Mund-Propaganda. So war es auch bei den beiden Geschäftsführern von Pro Urban, Marisa Möller und Torsten Jansen. Beide hatten über meinen Patenonkel von mir und meinen Wünschen und Träumen erfahren – und sich kurzerhand dazu entschlossen, mir einen Herzenswunsch zu erfüllen! Und zwar das rollstuhlgerechte Auto!

Am Mittwoch war es dann soweit: Marisa Möller und Torsten Jansen konnten Mama, Papa und mir das neue Auto übergeben – das war ein unglaublicher Moment. Es ist gar nicht so richtig in Worte zu fassen, was dies alles insbesondere bei Mama und Papa für Emotionen auslöst: Dankbarkeit, Erleichterung und auch eine Art Aufbruchstimmung. Denn das neue tolle Auto eröffnet mir und uns ganz neue Möglichkeiten! Durch den rollstuhlgerechten Umbau des VW Caddy Maxi mit dem neuartigen „EasyPull„-System ist es jetzt viel einfacher, mich im Rolli zu transportieren. Mit der „EasyPull„-Vorrichtung werde ich vollautomatisch in den Caddy gezogen – Mama und Papa müssen mich also nicht mal die Rampe hochschieben!

Mama und Papa sind dem gesamten Team von Pro Urban um Marisa Möller und Torsten Jansen für ihr einzigartiges „Amelie-Sponsoring“ sehr, sehr dankbar. Und wie gesagt: Manchmal geschehen doch Wunder…