Tücken der Technik

Ich habe mal wieder länger nichts von mir hören lassen. Das heißt nicht, dass bei mir nichts los ist… Ganz im Gegenteil. Daher wird’s Zeit für ein Update – das mit Tücken der Technik zu tun hat.

Aber alles der Reihe nach: In der „Infekt-Hochphase“ Mitte Februar hatte es auch mich erwischt – mit einem interessanten Krankheitsverlauf. Denn ich hatte „nur“ hohes Fieber über einige Tage mit mehr als 39 Grad, war aber sonst komplett symptomfrei. So einen Infektverlauf hatte ich bisher noch nie…

Was stand sonst noch an: Ein „Großkampftag“ bei meinem Zahn-Doc (mit dem Ergebnis, dass meine Zähne weiter top sind!) und natürlich Karneval. In der Schule gab es das Motto: „Jungs verkleiden sich als Mädchen, Mädchen als Jungs“. Ich gebe zu: Das Thema Verkleiden wird nie meine Lieblingsbeschäftigung (wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist…) 😉 .

Und dann gab es ja noch die „Tücken der Technik“-Episode in der Schule. Dort war kurz vor Schulschluss der Fahrstuhl ausgefallen – und ich war noch in der 1. Etage… Also hieß es improvisieren: Erst mich runtertragen und auf eine Matte legen, dann mit mehreren Leuten meinen – ja nicht gerade leichten – Rolli runterwuchten. Zum Glück haben viele kräftige Leute mit angepackt – und für mich war das alles ein großer Spaß…

Das zeigt aber auch, wie abhängig ich davon bin, dass die Technik funktioniert… Wie zum Beispiel das EasyPull-System in unserem Auto, das ebenfalls ausgefallen war. Zum Glück hat ein sehr guter Freund von uns die Störung flugs beheben können. Gut, dass wir so tolle Leute um uns herum haben!

Toller Ergo-Einblick

Bilder sagen ja oftmals mehr als 1.000 Worte. Besonders schön ist es, wenn die Bilder und Worte wunderbar zusammenpassen. Und da habe ich ein aktuelles Beispiel – an dem ich beteiligt bin… 😉

Ich habe meine Therapien (Physio, Ergo und Logo) ja in der Schule. Hier arbeiten die Therapeutinnen des HHO-Therapiezentrums „Dreiklang“ mit mir – wie meine Ergotherapeutin Marieke, zu der ich einen supertollen Draht habe. Marieke hat ihren Job jetzt im HHO-Karriereblog vorgestellt – und dafür wurden wir fotografisch begleitet.

Die Fotos sind echt klasse und zeigen absolut super, was Marieke und mich als Team ausmacht (der „Partnerlook“ war übrigens rein zufällig… 😉 ). Mama und Papa sind immer wieder erstaunt, wenn sie Fotos oder Videos sehen, was ich in den Ergo-Einheiten bei Marieke alles mache…

Danke für den schönen Artikel und die schönen Fotos! Es sollte noch viel mehr Mariekes geben… 🙂

Das Ferien-Regengespenst

Stellt Euch mal vor, es ist Ferienbetreuung und es regnet nahezu pausenlos… Meine Antwort darauf: Die Laune nicht vermiesen (verregnen) lassen und stattdessen als Ferien-Regengespenst auftreten… 🙂

Die zweite Woche meiner Ferienbetreuung läuft und dieses Jahr sind es wahre Wasserspiele… 😉 . Aber egal, wir sind trotzdem so gut es geht draußen unterwegs – z.B. im Zoo, im Wildfreigehege in Saerbeck und im Barfußpark in Lienen – und trotzen dem Wetter! Dann wird mir eben mal der Regenponcho übergeworfen und los geht’s… 😉

An dieser Stelle ein riesengroßer Dank an Pia, Karin und das gesamte Betreuerteam für den großartigen Einsatz und das absolut tolle Engagement!!!