Bald-Sek-2erin

Papa hat ja helle Freude an kryptischen Überschriften. Wer hat denn erkannt, was er uns damit sagen will? Ich kläre mal auf: Jetzt sind Sommerferien – und danach wechsele ich in die sogenannte Sekundarstufe II…

Passend zum Thema Schule ist für Euch alle erst mal Mathe-Unterricht angesagt. Denn wer genau nachgezählt hat, weiß, dass ich nach den Sommerferien in die 10. Klasse komme. Warum dann Sekundarstufe II???

Wahrscheinlich ist das frei nach dem Motto: „Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“. Wer ein wenig recherchiert, stößt irgendwann auf eine Kurzinfo auf der Webseite des Niedersächsischen Kultusministeriums. Da steht: Sek. I ist gleich 5. bis 10. Klasse, Sek. II ist dann ab 11. Klasse. Nur bei Förderschulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ist es anders. Da beginnt die Sek. II mit der 10. Klasse. Alles klar?

Warum das so ist? Keine Ahnung, das wird nirgendwo erklärt. Na ja, letztlich ist das ja auch nebensächlich. So bin ich eben schon ein Jahr früher als viele andere eine Sek-2erin… 😉 . Das kommt ja eh viel zu selten vor, dass Kinder bzw. Jugendliche wie ich mal „zuvorkommender“ behandelt werden… 🙂

Wie auch immer: Seit Freitag habe ich jetzt auch Sommerferien für 3 Wochen (anders als in Regelschulen mit den langen 6 Wochen). Ab Montag bin ich dann 2 Wochen in der Ferienbetreuung, die zum Glück wieder in meiner Schule angeboten wird. Ich freue mich jedenfalls darauf (und Mama und Papa auch… 😉 )!

Schmelzender Schneemann

Es gibt immer wieder die Momente, die bei Mama und Papa für ein Tränchen sorgen. Mal ist es ein gesprochenes Wort, mal ein gemaltes Bild. Wie das vom geschmolzenen Schneemann… 🙂

In der vergangenen Woche hatte ich ein großes Bild im Gepäck und von der Schule mit nach Hause gebracht. Auf der Vorderseite ein geheimnisvolles Gemälde, auf der Rückseite die Erläuterungen mitsamt Fotodokumentation. Aber seht selbst:

Mama und Papa sind jedenfalls total gerührt von der großartigen Idee, natürlich von meinem Schneemann-Gemälde und von der Dokumentation. Die zeigt echt toll, wieviel Spaß und Freude ich beim Malen hatte. Das Bild kriegt natürlich einen passenden Platz bei uns!

Vielen lieben Dank an meine Ergotherapeutin! Wenn das nicht ein toller Moment ist, um uns auf Weihnachten einzustimmen! 😉

In diesem Sinne: Habt alle schöne und vor allem erholsame Weihnachtsfeiertage!

Die Zeit rennt

Schon wieder ist ein Schuljahr rum – und was für eines. Die Zeit rennt, sagen Mama und Papa immer wieder. Wahrscheinlich ist das so, denn ich komme nach den Ferien schon in die (in Regelschuljahre umgerechnet) neunte Klasse…

Am Donnerstag gab’s Zeugnisse. Meins ist ja immer ein bisschen anders: Keine klassischen Noten, dafür eine textliche Zusammenfassung und Einordnung (mit Metacom-Symbolen), wie ich mich in puncto Kommunikation, Wahrnehmung und Verarbeitung weiterentwickelt habe.

Es war ein sehr ereignisreiches Schuljahr, und das in vielerlei Hinsicht: Ich bin zur Klassensprecherin gewählt worden, dann habe ich mir selber Corona eingefangen (zum Glück symptomfrei und ohne irgendwelche Folgen!) und vieles mehr.

Überhaupt überlagert Corona vieles. Ich möchte an dieser Stelle daher mal ausdrücklich meine Lehrerinnen herausstellen, die das alles bei uns in der Klasse toll managen – allen Schwierigkeiten zum Trotz. Danke für den tollen Einsatz und das tolle Engagement! Ein weiteres Schuljahr bin ich noch in dieser Klasse – danach komme ich dann schon in die Sekundarstufe Zwei! Unglaublich – in der Tat, die Zeit rennt…

Naja, jetzt sind erst mal drei Wochen Ferien, davon sind zwei Wochen Feriengruppe angesagt. Wobei ich nicht weiß, wer sich mehr über diese zwei Wochen Feriengruppe freut: Meine Eltern oder ich… 😉