Happy 2021! Na ja…

Zuallererst Euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! Auf dass das neue Jahr besser wird als das alte… Ich bin und bleibe zuversichtlich – auch wenn das neue Jahr schon irgendwie doof beginnt…

Den Jahreswechsel habe ich erstmal gut überstanden. Zwar wurde auch hier um uns herum geböllert (ich frage mich, wo und wie die Böllerheinis das Zeug organisiert haben…) – trotzdem stand ich dieses Mal nicht senkrecht im Bett wie in den Vorjahren.

Und nun habe ich mich total auf die Schule gefreut. Ich weiß, dass das Thema Schule gerade ein ganz heißes Eisen ist: Die einen sagen: „Lasst die Schulen auf – so gut es geht!“ Die anderen sagen wiederum: „Macht die Schulen als Pandemietreiber zu!“ Irgendwie habe ich das Gefühl, beide Lager stehen sich unerbittlich und kampfeslustig gegenüber. Warum?

Klar, wir alle sind gereizt, hochbelastet und auch zermürbt. Klar hat sich die Politik leider zu wenig um Luftfilterkonzepte, Homeschooling-Strategien, Eltern-Sonderurlaub, Betreuungs- und Entlastungsangebote etc. gekümmert. Klar ist auch, dass uns alle nun die Versäumisse aus den Jahren VOR Corona einholen, weil das Thema Digitalisierung einfach verschlafen wurde. Und jetzt kriegen wir alle die Quittung.

Vergessen wurden also nicht nur wir „Unerhörten„, sondern eigentlich alle Schüler und Eltern. Das Resultat ist jetzt, dass alle unzufrieden sind – und das ist nicht gut und sogar leider gefährlich…

Eine Anekdote am Rande: Diesmal hat das Niedersächsische Kultusministerium die Förderschulen (wie meine) übrigens nicht vergessen (so wie im Frühjahr beim ersten Lockdown) – sondern explizit darauf hingewiesen, dass das jetzige Lockdown-Szenario an Förderschulen so wie das der Grundschulen sein wird. Also: Man ist doch lernfähig…

Ich persönlich habe insofern Glück, dass ich in die Notbetreuung falle. Sowohl Papa als auch Mama gelten als systemrelevant (für mich eines der Wörter des Jahres 2020…), so dass ich jeden Tag zur Schule darf. Wenn ich fit wäre – denn passend zum Schulstart habe ich mir eine Schniefnase geholt.

Als reine Vorsichtsmaßnahme hat meine Kinderärztin heute einen Corona-Abstrich gemacht. Jetzt warten wir auf das – hoffentlich, und davon gehen wir alle aus – negative Ergebnis. Ich kuriere meine Schniefnase jetzt in Ruhe aus und dann geht’s ab Montag für mich in die Schule plus Therapien etc.

Ich freue mich jedenfalls darauf – Mama und Papa übrigens auch…

Schwitzende Grüße

Leute, ist das heiß… Mama und Papa haben wieder meinen „Hitze-Sonder-Buddy“ aktiviert 🙂 . Den hätte ich in den vergangenen Tagen manchmal auch bei der Ferienbetreuung gebraucht… 😉

Zwei Wochen durfte ich an der Ferienbetreuung von Lega S an der Montessori-Schule teilnehmen. Das hat alles super geklappt – natürlich auch, weil mein „Buddy“ Pia mit dabei war. Wir haben tolle Sachen gemacht – waren auf dem Bauernhof, auf Spielplätzen etcetc. Pia hat dabei tolle Fotos gemacht – das Foto von mir mit dem Pferd hat das Zeug, zu einer Ikone zu werden… 😉

Am morgigen Montag habe ich noch einen Tag frei, ehe es am Dienstag dann wieder losgeht mit der Schule (unsere Schule hat ja keine 6 Wochen Sommerferien, sondern „nur“ 3 Wochen) – dann in einer neuen Klasse und in voller Klassenstärke. Ich bin gespannt…

Mein eigener Urlaub

Mein eigentlich so gut funktionierendes „Ghostwriter“-Modell stößt in diesen Tagen an seine Grenzen. Warum? Ich mache alleine Urlaub im Kupferhof, Mama und Papa sind zuhause. Und so müssen meine „Ghostwriter“ zuhause sehr kreativ sein, wenn sie von meinem Urlaub berichten… 😉

Warum ich alleine im Kupferhof bin, habe ich ja schon geschrieben. Derzeit dürfen aufgrund der Corona-Schutzvorgaben keine Eltern mit dabei sein. Und so fand am Samstag vor Ort auch nur eine „Schnell-Übergabe“ statt. Ausführlich hatten Mama und Papa am Freitag mit den Pflegekräften telefoniert und ein „Amelie-Update“ gegeben.

Trotzdem war das für Mama und Papa – das weiß ich – schon komisch, als sie alleine und ohne mich am Samstag wieder nach Hause gefahren sind. Klar können Mama und Papa jederzeit mit dem Pflegeteam telefonieren (was beide aber nicht machen, weil sie keine „Helikopter-Eltern“ sein wollen und wissen, dass ich dort bestens umsorgt werde). Umso mehr haben sich beide gefreut, als gestern eine Mail vom Kupferhof-Team kam – mit tollen Fotos und Eindrücken!

Also: Mir geht’s total gut im Urlaub – und so hoffe ich, dass Mama und Papa auch mal die Zeit nutzen können zum Durchschnaufen und Erholen nach den doch sehr anstrengenden Wochen…

Am Sonntag holen mich beide wieder ab. Danach kann ich für 2 Wochen noch in die Ferienbetreuung in die Montessori-Schule – und zwar mit meinem „Buddy“ Pia! Meine übliche Ferienbetreuung in der Horst-Koesling-Schule musste Corona-bedingt leider abgesagt werden. Klasse, dass ich daher in diesem Jahr bei der Monte-Betreuung dabei sein kann. Und dann noch mit Pia!

Mein Fazit: Ich bin bestens ausgelastet in meinen Ferien! 🙂