Bald-Sek-2erin

Papa hat ja helle Freude an kryptischen Überschriften. Wer hat denn erkannt, was er uns damit sagen will? Ich kläre mal auf: Jetzt sind Sommerferien – und danach wechsele ich in die sogenannte Sekundarstufe II…

Passend zum Thema Schule ist für Euch alle erst mal Mathe-Unterricht angesagt. Denn wer genau nachgezählt hat, weiß, dass ich nach den Sommerferien in die 10. Klasse komme. Warum dann Sekundarstufe II???

Wahrscheinlich ist das frei nach dem Motto: „Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“. Wer ein wenig recherchiert, stößt irgendwann auf eine Kurzinfo auf der Webseite des Niedersächsischen Kultusministeriums. Da steht: Sek. I ist gleich 5. bis 10. Klasse, Sek. II ist dann ab 11. Klasse. Nur bei Förderschulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ist es anders. Da beginnt die Sek. II mit der 10. Klasse. Alles klar?

Warum das so ist? Keine Ahnung, das wird nirgendwo erklärt. Na ja, letztlich ist das ja auch nebensächlich. So bin ich eben schon ein Jahr früher als viele andere eine Sek-2erin… 😉 . Das kommt ja eh viel zu selten vor, dass Kinder bzw. Jugendliche wie ich mal „zuvorkommender“ behandelt werden… 🙂

Wie auch immer: Seit Freitag habe ich jetzt auch Sommerferien für 3 Wochen (anders als in Regelschulen mit den langen 6 Wochen). Ab Montag bin ich dann 2 Wochen in der Ferienbetreuung, die zum Glück wieder in meiner Schule angeboten wird. Ich freue mich jedenfalls darauf (und Mama und Papa auch… 😉 )!

Business as usual

Es wird mal wieder Zeit, Euch von meinem/unseren Alltag zu berichten. Und der reicht vom spontanen Schultransport-Wechsel über einen neuen Botox-Day bis hin zu einer echt nervigen Auseinandersetzung mit unserer Krankenkasse. Business as usual…

Aber fangen wir mal mit einem Thema an, das glücklicherweise einen guten Verlauf genommen hat: Wie Ihr wisst, fahre ich ja morgens per Bulli zur Schule und nachmittags wieder zurück – was eine tolle Sache ist. Wichtig ist für mich dabei, dass ich das Bulliteam gut kenne bzw. das Bulliteam mich gut kennt. Vertrauen ist das A und O.

Vor gut zwei Wochen kam plötzlich die Nachricht, dass bei den Touren was umgestellt wird und ich kurzfristig von einem anderen Unternehmen abgeholt werde. Das löst dann doch echt Stress aus bei mir – wieder ein neues Team, an das ich mich gewöhnen muss… Aber ich habe echt Glück gehabt: Das klappt alles gut, das Team ist super. Dennoch müssen solche Spontan-Wechsel nicht zur Regel werden…

Dieses Motiv müsstet Ihr alle mittlerweile gut kennen… Genau, heute war wieder Botox-Day. Wie immer gab es 5 Spritzen nach dem üblichen „business as usual“-Botox-Prozedere. Laut Papa habe ich das alles gut mitgemacht. Dennoch gehört das wahrlich nicht zu meinen Lieblingsterminen (Stichwort: GKT). Das habe ich Papa auch unmissverständlich klar gemacht… 🙂

Was uns hier gerade aber echt richtig nervt und ärgert, ist ein erneuter Kampf mit unserer Krankenkasse. Diesmal geht es um die Kostenübernahme für die sog. Behandlungspflege während meiner Kupferhof-Aufenthalte. Darauf habe ich wegen meiner Anfälle Anspruch, und meine Krankenkasse hat das in den vergangenen Jahren auch immer bewilligt.

Nun meint die Krankenkasse plötzlich, die Kostenübernahme ablehnen zu müssen und argumentiert, es sei „keine Notwendigkeit“ mehr gegeben. Eine interessante Argumentation – wenn man bedenkt, dass ich in der Nacht vor meinem letzten Kupferhof-Aufenthalt noch einen generalisiert tonisch-klonischen Anfall hatte.

Papa hat natürlich Widerspruch eingelegt. Und weil die Krankenkasse weiterhin „Nein“ sagt, hat Papa das alles jetzt an eine Anwältin übergeben und zudem das Bundesamt für Soziale Sicherung und auch die Beschwerdestelle Pflege im Büro der Niedersächsischen Landespatientenschutzbeauftragten eingeschaltet. Es ist echt traurig und nicht nachvollziehbar, dass wir solche Wege gehen müssen… Aber auch der Kampf um sein Recht ist – leider – business as usual… 🙁

Willkommen 2023!

Zuallererst Euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2023! Auf dass das neue Jahr weniger verrückt wird als das alte… Bei mir stehen jedenfalls in diesem Jahr wieder einige Themen an. Mehr dazu in den kommenden Wochen…

Ich bin jedenfalls – und erstaunlicherweise – ganz gut reingekommen. Zwar wurde überall rumgeböllert ohne Ende und ich war auch zu Mitternacht wach. Aber diesmal war ich nicht so panisch, sondern habe den Krach und die Lichter sehr aufmerksam-gespannt verfolgt. Mama und Papa sind einmal kurz zu mir reingekommen, und so nach einer guten Dreiviertelstunde bin ich wieder eingeschlafen.

Heute war auch wieder mein erster Schultag nach zwei doch anstrengenden Wochen für uns alle. Zwar haben mich in der Woche „zwischen den Jahren“ viele meiner Buddys besucht. Aber das miese Wetter mit Dauerregen hat uns ordentlich die „Außer-Haus-Trips“ verhagelt. Ich war so gut wie kein einziges Mal vor der Tür. Wobei ich den „Zuhause-Bleiben-Dauerzustand“ besser verkraftet habe als Mama und Papa… 😉

Wie bereits angekündigt: In 2023 stehen wieder interessante Themen an wie Neues in Sachen UK oder auch eine ganz besondere Reise. Mehr dazu bald…