Terminrallye

Ich habe mich ja – leider – wieder einige Tage nicht gemeldet. Das lag an meiner Terminrallye in den vergangenen Tagen. Ein Überblick von A wie Anprobe bis Z wie Zeugnis…

Wo fange ich denn mal an – bei A wie Anprobe: Ich habe die erste Anprobe mit dem Modell meiner neuen Nachtlagerungsorthese gemacht. Dabei guckt der Experte, ob auch alles passt bzw. was noch passend gemacht werden muss. Jetzt warte ich auf das fertige Teil mit allen Gelenken, Scharnieren und Schnallen… 😉

Heute hatte ich nun auch meine Botox-Behandlung im SPZ. Dabei hat mir mein Doc das Botox in meinen linken Kniebeugermuskel gespritzt – mit dem Ziel, dass ich mein linkes Bein wieder besser durchstrecken kann. Außerdem habe ich Botox in einen Muskel in meinem linken Unterarm gespritzt bekommen. Mein linkes Handgelenk wird immer fester und „verdrehter“ – auch da soll Botox mir helfen.

Was war noch: Meine Sitzschale in meinem „Zuhause-Stuhl“ wurde wieder angepasst und breiter und tiefer gemacht. Ich wachse derzeit nun mal rasant… Außerdem gibt es spannende Neuigkeiten in Sachen UK (Unterstützte Kommunikation): Hier teste ich gerade eine Joystick-Steuerung und neue Software – dazu demnächst mehr… Und: In dieser Woche habe ich im SPZ einen „Helparm“ getestet. Was dahinter steckt, erzähle ich Euch auch in Kürze. So viel vorweg: Echt spannend!!!

Außerdem hatte ich vor ein paar Tagen mal wieder einen richtig blöden Krampfanfall… aber da will ich gar nicht drüber reden. Morgen ist mein letzter Schultag, dann gibt’s Zeugnisse. Nach den Ferien komme ich schon in die Hauptstufe in meiner Schule!!! Mama und Papa können es kaum fassen…

Zu guter Letzt in meinem Ritt durch die Termine und Neuigkeiten: In der kommenden Woche bin ich spontan im Kupferhof und mache Urlaub! Der Kupferhof hat ja auch strenge Corona-Vorschriften und -Regeln und musste daher einigen Familien absagen. Da derzeit nur Kinder – ohne Eltern! – dort sein dürfen, hat der Kupferhof Eltern angerufen, deren Kinder schon häufiger da waren und die dort auch ohne Eltern bleiben können. Und so bin ich dann für eine Woche dort! Ohne Mama und Papa – mal sehen, für wen das schwieriger wird… 😉

Puuuh… soweit in Kürze das „Wundertüte-Update“. Ich schreibe in den nächsten Tagen mal was zu den Themen UK und Helparm… 😉

Homeschooling

In der Liste der Begriffe des Jahres 2020 wird dieser bestimmt ganz weit oben sein: Homeschooling. Auch meine Schule hat sich viele Gedanken gemacht, wie insbesondere die Schüler, die als Corona-Risikokinder weiter zuhause sind, am Schulleben teilnehmen können. Und zwar mit „Lernkisten“.

Ich bin ja regelmäßig in der Schule, so dass ich eigentlich keine Lernkisten für zuhause kriege. Dennoch kriege auch ich ein paar kreative Aufgaben, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken soll. Gute Idee! Die HHO als Schulträger hat dafür auch eine digitale Cloud-Plattform zur Verfügung gestellt, auf der wir dann Videos und Fotos unserer kreativen Ergebnisse hochladen können.

Meine bisherigen Aufgaben: Das Pflanzen einer Sonnenblume und das Bemalen eines Steins – beides soll künftig einen Platz im Schulgarten haben. Bei beiden Aufgaben hatte ich natürlich Hilfe: Beim Pflanzen hat mit mein Buddy Pia tatkräftig geholfen, beim Steinbemalen meine Patentante Isabell.

Mal sehen, welche Homeschooling-Aufgaben noch auf mich zukommen bis zu den Ferien. Mir hat’s jedenfalls viel Spaß gemacht… 😉

Happy Mama-Day!

Nie war der Tag wertvoller als in dieser besonderen und noch immer unwirklichen Corona-Zeit: der Muttertag! Würden die Mütter derzeit – wie bei mir – nicht Lehrerin, Pflegerin und Therapeutin in aller Person sein, würde alles zusammenbrechen. Deshalb: Ein Hoch auf die Mamas!

Böse Zungen behaupten ja, der Muttertag sei von der Blumenindustrie erfunden worden… 😉 . Wie auch immer: Die Mamas halten derzeit den Laden zusammen – und leider fällt unsere Gesellschaft dabei wieder in alte Rollenbilder zurück.

Bei uns ist das leider nicht anders – auch wenn Mama und Papa das nicht wollten! Aber Papa kann nun mal gut im Home Office arbeiten, so dass Mama den unbezahlten Urlaub genommen hat, um meine 24/7-Pflege zu stemmen. Auch wenn Papa fleißig mithilft… 😉

Gut, dass seit Mittwoch wieder Schule ist – so konnte Mama vielleicht schon ein bisschen entspannter heute „ihren“ Tag genießen. Ich habe jedenfalls meinen Teil dazu beigetragen – und habe mit meinem Buddy Pia eine Muttertagskarte gebastelt! Mama hat sich jedenfalls seeeehr darüber gefreut!!! 🙂

Also nochmal: Happy Mama-Day an alle Mamas da draußen!!!