Zwischen den Jahren

Ja, ich weiß – ich habe ungewöhnlich lange nichts von mir hören bzw. lesen lassen. Es war einfach viel los bei uns. Aber kurz vor Jahresende gibt es ein „Zwischen den Jahren“-Lebenszeichen von mir.

Erst mal hoffe ich natürlich, dass Ihr alle schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hattet! Wir haben uns die auch so stressfrei wie möglich gestaltet – denn gerade „stressfrei“ war oberstes Ziel. Zum Glück gab es auch trockene Phasen zwischendurch, so dass ich meinen obligatorischen Zoo-Besuch machen konnte – was in diesem Jahr wegen der „Zoo-Lights“ und dem nebligem Wetter echt mystisch war:

Ansonsten war in den vergangenen Wochen echt viel los bei uns: Von mal wieder quietschenden Rollireifen über einen Virusinfekt bis hin zu neuen Ulzibat-Plänen. Dazu hatten Mama und Papa auch noch gehörig was um die Ohren. Da taten uns allen ein paar „freie“ Tage mal ganz gut.

Tja, und dann wartet im kommenden Jahr noch ein ganz besonderes Projekt auf mich (neben der Tatsache, dass ich 18 Jahre alt werde und Mama und Papa jetzt alles zum Thema Rechtliche Betreuung regeln „dürfen“). Aber dazu mal demnächst mehr…

Euch allen wünsche ich jetzt erstmal einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr (mit möglichst wenig Böllerei…)!

Der Zoo-Countdown

Ich war mit Papa heute mal wieder (nach längerer Zeit) im Zoo – weil ich mir auch ganz gespannt was angucken wollte. Denn ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass da schon in den kommenden Tagen eine besondere Eröffnung ansteht… 😉

Es geht dabei weniger um Tiere, sondern um einen der Zoo-Spielplätze. Oben am Giraffen-Spielplatz ist ja bereits seit einigen Jahren die „Toilette für alle“ (was großartig ist!). Und am Spielplatz selber wird gerade noch fleißig gebaut. Einiges lässt sich schon erkennen und erahnen – und so viel sei schon verraten: Es geht auch beim Spielen um Inklusion und Teilhabe!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Ergebnis – und guter Dinge, dass der gesamte Bereich eine tolle „Spielewelt für alle“ wird!

Eine (fast) normale Woche

Ich habe mal einen kleinen Wochenrückblick gemacht: Corona, Krampfanfall und am Ende ein toller Erlebnis-Ausflug. Also eine (fast) normale Woche – je nachdem, was man unter „fast“ versteht…

Aber mal von Wochenbeginn an: Mama und Papa hatte es ordentlich erwischt mit Corona. Die beiden hingen so richtig durch – gut, dass ich ab Montag wieder zur Schule konnte. Denn rund um die Uhr hätten die beiden mich kaum betreuen können.

Um der Woche die Krone aufzusetzen, habe ich dann am Donnerstagabend – leider – wieder einen tonisch-klonischen Krampfanfall gehabt. Fast ein Jahr hatte ich Ruhe; das war wieder echt blöd. Details erspare ich Euch, Mama und Papa haben dann mit 20 mg Diazepam gegengesteuert, um mich da wieder rauszuholen.

Bin übrigens gespannt, wie unsere Krankenkasse das bewertet. Mit denen liege ich ja im Rechts-Clinch, weil die ja meinen, ich sei anfallsfrei und bräuchte daher während meiner Kupferhof-Aufenthalte keine Behandlungspflege. So, so…

Nach dieser eher dürftigen Wochen-Zwischenbilanz stand dann am Sonntag mal ein Highlight an: Ich war mit meiner sehr guten Buddy-Freundin Pia und ihrem Freund Vincent im Zoo Hannover! Das hatten die beiden mir zu meinem Geburtstag geschenkt! Wie großartig!

Das war vielleicht mal aufregend und ein Erlebnis bei tollem Spätsommerwetter! Morgens gegen 9 Uhr sind wir losgedüst und gegen 18 Uhr wieder zurück – abends war ich dann „platt wie eine Flunder“… 😉

Dass wir überhaupt diesen Ausflug machen konnten, ist der „Toilette für alle“ im Zoo Hannover zu verdanken! Der Zoo hat da seit einigen Monaten auch eine solche Toilette mit Pflegeliege und Lifter – total großartig! Denn ohne solche „Toiletten für alle“ wären solche Ausflüge für mich nicht möglich.

Daher mein klarer Appell an alle Freizeiteinrichtungen: Bitte mehr davon!