Weihnachts-Pups

Jetzt ist Weihnachten schon wieder fast rum; ich hoffe, Ihr alle hattet schöne Feiertage im kleinen Kreis. Mein Weihnachten war richtig witzig – und stand eindeutig im Zeichen des Pups – dank „König Pups“… 🙂

Für alle mit einem großen Fragezeichen überm Kopf, kommt jetzt die Aufklärung… 😉 . Ich habe ja einen besonderen „Blog-Buddy„, Bernd aus der Nähe von Frankfurt. Bernd und seine Familie schenken mir immer was zum Geburtstag und zu Weihnachten, und oft geben Mama und Papa ihm einen Tipp. So auch diesmal, indem er mir besondere Motorik-Bälle zum Greifen geschenkt hat.

Diesmal kam aber ein weiteres Überraschungsgeschenk per Post an – auch Mama und Papa wussten nichts davon. Und beim Auspacken hatte ich das Buch „König Pups“ in der Hand – das bislang keiner von uns kannte. Beim Vorlesen wurde uns schnell klar: Das ist ein tolles und total lustiges Buch über einen pups-geplagten König, der auf einmal – dank seines eigentlichen Leids – zum Retter wird…

Richtig schmunzeln mussten wir dann, als ich eines der Geschenke meines Buddys Pia ausgepackt hatte: und zwar die Tonie-Figur vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat… 🙂

Ich war jedenfalls wieder im alljährlichen Auspackwahn, habe tolle weitere Geschenke bekommen – und gaaaanz viele Weihnachtskarten! Wie schön – Mama, Papa und ich haben uns total darüber gefreut! Da war es auch nicht mehr ganz so schade, dass mein alljährlicher „Weihnachts-Zoo-Besuch“ Corona-bedingt ausfallen musste.

Ich hoffe, Ihr habt jetzt noch einige entspannte Tage „zwischen den Jahren“. Kommt alle gut und vor allem gesund ins neue Jahr, das hoffentlich besser wird als 2020. Passt auf Euch auf, achtet auf Euch und die anderen – und haltet bitte die Corona-Regeln ein. Dann kriegen wir das alle hin!

Willkommen 2020!

Ein gutes, entspanntes und vor allem gesundes Jahr 2020 Euch allen! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht ins neue Jahrzehnt. Ich bin ganz traditionell ins neue Jahr gestartet – mit meinem alljährlichen Neujahrsbesuch im Osnabrücker Zoo.

Das Wetter hat heute ja wieder mitgespielt, so dass ich mit Papa wieder im Zoo unterwegs sein konnte. Endlich – sagen wir alle. Denn über Weihnachten ging das ja bei dem Schmuddelwetter nicht. Umso schöner, dass heute das passende Wetter war.

Nach dem anstrengenden Jahr 2019 – mit OP, Gipsbein, Krämpfen etc. – freue ich mich jedenfalls auf dieses Jahr. Und so viel sei schon verraten: Dieses Jahr wird richtig gut… 😉

Euch allen ein tolles Jahr 2020 – und ich freue mich weiterhin über Euer Feedback und Eure Klicks!

Der Inklusions-Leuchtturm

Und es gibt sie doch: die Inklusions-Leuchttürme, die Vorbilder, Vorreiter und tollen Projekte, die zeigen, dass wir gemeinsam doch vieles in Sachen Teilhabe erreichen können. Der Zoo Osnabrück hat die „Toilette für alle“ offiziell eröffnet – oder besser: geöffnet für Nutzer wie mich.

Ich hatte Euch ja schon von diesem tollen Projekt erzählt, dessen Geschichte ich einfach nochmal erzählen muss. Da kommt die Lebenshilfe auf den Zoo zu und fragt, ob der Zoo sich den Bau einer solchen „Toilette für alle“ vorstellen kann. Der Zoo ist begeistert, hat zufällig einen leerstehenden Raum, der sich dafür eignet und einen Mitarbeiter, der das mit vollem Elan und grandiosem Engagement vorantreibt.

Der holt den Chef einer Osnabrücker Sanitärfirma dazu, die die Leitungen und Rohre als Sachsponsoring verlegen, sowie das Osnabrücker Rehatechnikhaus Gehrmeyer, die den mobilen Lifter sponsern. Fertig ist das vorbildliche und einzigartige Inklusions-Partnerschaftsprojekt.

Wir Menschen mit hohem Pflegebedarf profitieren jetzt davon und können ein Stück mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Osnabrück hat jetzt zwei solcher „Toiletten für alle„-Standorte im Zoo und in der Innenstadt – und ist damit dank der tollen Partner ganz weit vorne… Daumen hoch!!!