Pflegeliege-Vorreiter

Osnabrück ist weit und breit Vorreiter – und zwar beim Thema öffentliche Pflegeliegen/Pflegeräume für mobilitätseingeschränkte Menschen wie mich! Im neuen Stadtgalerie-Café der Heilpädagogischen Hilfe (HHO) ist jetzt die erste Pflegeliege offiziell in Betrieb genommen worden – und die zweite (bereits angekündigte) im Zoo folgt bald – großartig!

Von der tollen Initiative, einen ehemaligen Pflegerraum im Zoo in einen Pflegeraum umzuwandeln, hatte ich Euch ja schon berichtet. Dass jetzt die HHO den Zoo sozusagen noch überholt hat und ebenfalls – und auch mit Unterstützung der Lebenshilfe! – einen Pflegeraum (s. Foto) eingerichtet hat, ist natürlich absolut klasse! Denn jetzt gibt es einen solchen Raum sowohl zentral in der Innenstadt als auch ganz bald in einem Super-Ausflugsziel wie den Zoo. Da können sich andere Städte eine sehr große Scheibe abschneiden – ein vorbildliches „Pflegeliege-Netzwerk“ hier in Osnabrück!

Dass das alles Teilhabe par excellence ist, habe ich schließlich selber schon mehrmals erlebt: Da fahren Mama und Papa mit mir in die Stadt, um zu bummeln, einen Kaffee zu trinken oder sich mit Freunden zu treffen. Und beim Ausladen aus dem Auto schnuppern wir, dass ich gewickelt werden muss – und wir können schnurstracks wieder nach Hause fahren…

Das wird und ist jetzt aber alles anders – und Osnabrück ein Vorreiter auf der Teilhabe-/Inklusionslandkarte…

Willkommen 2019!

Ein frohes, glückliches und vor allem gesundes Jahr 2019 Euch allen! Ich hoffe, Ihr alle seid gut ins neue Jahr gekommen – und seid genauso gespannt wie ich darauf, was dieses Jahr alles so bereit hält…

Ich habe das neue Jahr ganz traditionell begonnen – und war mit Papa wieder im Osnabrücker Zoo… 😉 . Wir haben Glück gehabt und genau die Zeit ausgenutzt, in der es nicht geregnet hat. So konnten wir wieder „e-fix„-gerüstet durchs Zoogelände cruisen. Neujahr im Zoo ist es ja immer herrlich, denn da ist da nicht viel los. Viele Eltern müssen sich dann wohl von den Silvesterpartys erholen… 😉

Naja, und ich bin natürlich gespannt, was in diesem Jahr so alles auf mich wartet. Erstmal geht es noch im Januar wieder für eine Woche in die UniReha Köln zum zweiten „Auf die Beine„-Aufenthalt in der laufenden Phase 2. Danach kann ich dann noch bis Anfang April zuhause weiter turnen am Galileo-Gerät.

Und im Sommer – und zwar Anfang August – steht dann ja meine Fuß-OP in der Schön-Klinik in Hamburg an. Dann wird Dr. Senst meinen rechten Fuß wieder soweit „in Form“ bringen durch eine Sehnenverlagerung, dass ich wieder richtig drauf stehen kann und somit eine gute Basis für mein weiteres Training und meine Therapien habe. Nach der OP kriege ich dann übrigens für 6 Wochen einen Unterschenkelgips und danach eine Schiene für nachts…

Das Jahr 2019 wird somit wohl eher ein „Klinik-Jahr“ für mich. Das ist natürlich eher unschön, muss aber nun mal sein. Aber: Es wird bestimmt auch schönere Sachen geben in 2019 – ich freu mich jedenfalls drauf! Euch allen weiter einen guten Start ins neue Jahr – und dass all Eure Wünsche in Erfüllung gehen!

Im Auspackwahn

Mal wieder auf den letzten Drücker, dafür an Euch alle umso herzlicher Frohe Weihnachten von Mama, Papa und mir! Ich hoffe, Ihr hattet drei schöne, erholsame und gesunde Tage – ich war natürlich wieder voll im Auspackwahn… 😉

Aber mal wieder alles der Reihe nach: Am Heiligabend war ich vormittags mit Papa – in guter alter Tradition – im Zoo. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, zum Glück war Papa wieder halbwegs fit (nachdem so ein blöder Virus ihn ja echt richtig aus dem Verkehr gezogen hatte) und zum Glück habe ich ja jetzt das „e-fix“ an meinem Rolli. Daher konnte Papa mich bequem, leicht und locker durch das hügelige Zoogelände schieben… Der hatte vielleicht mal einen Riesenspaß dabei… 😉

Und dann habe ich drei Tage am Stück Geschenke ausgepackt… Ich hatte das Glück, dass  jeden Tag jemand zu uns gekommen ist und Geschenke dabei hatte. Die durfte kein anderer auspacken – das ist natürlich mein Job… 😉

Tolle Sachen habe ich wieder bekommen! Natürlich was zum Anziehen (finde ich nicht so spannend wie Mama und Papa…), aber auch ein tolles XL-Memory-Spiel von meinem lieben Blog-Buddy aus Frankfurt. Memory ist gerade hoch im Kurs bei mir… 😉 Außerdem habe ich ein neues Vorlesebuch bekommen mit den schönsten Geschichten von Astrid Lindgren. Mein Gute-Nacht-Buch ist ja so langsam nicht mehr so zeit- und altersgemäß gewesen… 😉

Ich wünsche Euch gemeinsam mit Mama und Papa noch ein paar schöne Tage „zwischen den Jahren“ – und schon mal einen guten Start ins neue Jahr!!!